„Cheers to Ideas“ – Der erste Schritt von der Idee zum Business
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil lädt am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr Gründungsinteressierte in das Onkel Rudi’s – Café & Bar in Rottweil ein. Unter dem Motto „Cheers to Ideas“ bietet die Veranstaltung einen unkomplizierten Treffpunkt für Menschen, die eine Geschäftsidee in sich tragen und den Weg in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Die Teilnehmenden erwartet: Ein niederschwelliger Austausch – man kann ohne Anmeldung einfach vorbeikommen, einen Drink bestellen und in lockerer Atmosphäre über die eigene Idee sprechen. Gleichzeitig erhält man fachkundiges Feedback – Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gründung, Finanzen und Unternehmertum stehen bereit, um erste Einschätzungen, Tipps und Kontakte zu liefern. Geboten werden zudem jede Menge Netzwerk-Möglichkeiten: An dem Abend können Gleichgesinnte kennengelernt, Erfahrungen geteilt und potenzielle Mitstreiterinnen und Mitstreiter gefunden werden.
Angesprochen sind alle, die sich vorstellen können ein Unternehmen zu gründen oder ihr Business ausbauen wollen – vom ersten Geistesblitz bis zum ausgearbeiteten Konzept. Egal ob Nebenbei-Projekt oder bereits in konkreter Umsetzung einer Selbstständigkeit: Wer eine Geschäftsidee hat und gern praxisnahes Feedback hätte, ist herzlich willkommen.
„Mit ‚Cheers to Ideas‘ wollen wir den Austausch über die eigene Geschäftsidee so einfach wie möglich machen. Ein Getränk, eine Idee und direktes Feedback – mehr braucht es oft nicht, um den Funken überspringen zu lassen“, so Alexander Stengelin, Wirtschaftsförderer der Stadt Rottweil. „Unser Ziel ist es Gründungsinteressierte möglichst früh in ihrem langen Weg zum eigenen Unternehmen zu identifizieren und zu unterstützen“, so Stengelin weiter. Es ist keine Anmeldung erforderlich – wer Interesse hat kann einfach vorbeikommen, auf die eigene und andere Ideen anstoßen und den nächsten Schritt in Richtung Gründung machen.
Cheers to Ideas soll sich als Ideenabend für Gründer in den kommenden Monaten etablieren und etwa jedes Quartal stattfinden. Die Stadt Rottweil wie auch die Veranstaltung ist Teil des Gründergarten Schwarzwald-Baar-Heuberg und wird unterstützt von der Volksbank Rottweil sowie WSS – Aktiv beraten aus Rottweil.